
Ausgewählte Medienberichte
6 Nov. 2020
Börsen-Zeitung: Breite Zustimmung für Indexreform- CFS-Umfrage: Mehrheit für Vergrößerung des Dax - ESG-Kriterien stoßen auf Ablehnung
6 Nov. 2020
Börsen-Zeitung: Finanzbranche erholt sich von Coronaschock
31. Juli 2020
Börsen-Zeitung: Banker wuenschen Aufsichtsreform
1.Mai 2020
Börsen-Zeitung: Finanzplatz im Stimmungstief
11. Februar 2020
Börsen-Zeitung: Negative Einlagezinsen setzen sich durch
12. November 2019
Börsen-Zeitung: Banken entwickeln sich solide
11. November 2019
Handelsblatt: Deutsche Finanzbranche hält Libra für Gefahr – lehnt ein Verbot aber ab
13. August 2019
Börsen-Zeitung: Deutsche Finanzbranche erwartet harten Brexit
11. Mai 2019
Börsen-Zeitung: Finanzbranche fühlt sich für Klimaziele zuständig
15. Februar 2019
Börsen-Zeitung: Banker sorgen sich um Brexit-Folgen
14. Februar 2019
manager magazin: Erneute Schlappe für May
04. Dezember 2018
Handelsblatt: Deutsche Banken investieren zu wenig Geld in KI
25. August 2018
Börsen-Zeitung: Geschäftsklima hellt sich auf
24. August 2018
Handelsblatt: Deutsche Finanzbranche ruft nach ICO-Regulierung
20. April 2018
Börsen-Zeitung: Optimismus der Finanzbranche sinkt
24. Januar 2018
Handelsblatt: Deutsche Finanzbranche sieht Gefahren durch Bitcoin
24. Januar 2018
Börsen-Zeitung: Deutsche Finanzbranche zeigt sich in bester Laune
20. Oktober 2017
Handelsblatt: Umfrage – Vorsicht Blase!
20. Oktober 2017
Börsen-Zeitung: Druck auf EZB nimmt weiter zu - Finanzbranche sorgt sich wegen Blasen
20. Oktober 2017
F.A.Z.: Chinas Notenbankchef warnt vor Einbruch an Finanzmärkten
22. Juli 2017
Börsen-Zeitung: Brexit-Profiteur Frankfurt
21. Juli 2017
Handelsblatt: Brexit - Frankfurt als Banken-Standort großer Gewinner
21. Juli 2017
F.A.Z.: Brexit-Folge: Finanzbranche sieht Frankfurt vorn
6. Mai 2017
Börsen-Zeitung: Deutschlands Banken bleiben optimistisch
24. Januar 2017
Börsen-Zeitung: Finanzplatz Frankfurt ist gut aufgestellt
20 Oktober 2016
Börsen-Zeitung: Die Erträge steigen wieder
22. Juli 2016
Börsen-Zeitung: Finanzplatz Frankfurt setzt auf Brexit
21. Juli 2016
Bloomberg: Frankfurt Trading to Grow in Importance Post-Brexit, Study Finds
21. Juli 2016
Handelsblatt: Experten sehen Frankfurts Stunde kommen
21. Juli 2016
FAZ: Deutsche Finanzbranche sieht Frankfurt als Brexit-Gewinner
27. April 2016
Börsen-Zeitung: Mehrheit der Finanzbranche für die Börsenfusion
26. April 2016
Handelsblatt: Eingeschränktes „Ja“ zur geplanten Börsenfusion
26.01.2016
Börsen-Zeitung: Banken wünschen sich starke Fintechs
20.10.2015
Börsen-Zeitung: Finanzbranche blickt wieder optimistisch auf ihr Geschäft
21.07.2015
Börsen-Zeitung: Finanzindustrie will eine vertiefte Währungsunion
21.07.2015
Handelsblatt: Finanzstandort Frankfurt gewinnt an Gewicht
28.04.2015
Börsen-Zeitung: Stimmung der Banken zurückhaltend
27.01.2015
Börsen-Zeitung: Lage der Banken besser als erwartet
21.10.2014
Börsen-Zeitung: Ohne Strukturreformen droht Flaute bei Kreditvergabe
22.07.2014
Börsen-Zeitung: Finanzinstitute bauen wieder Stellen ab
21.07.2014
Neue Zürcher Zeitung: Angst vor Schattenbanken
23.05.2014
Börsen-Zeitung: Im Teufelskreis des Misstrauens
15.04.2014
Börsen-Zeitung: Deutsche Finanzbranche schafft wieder Stellen
14.04.2014
Czerwensky intern: CFS/Finanzplatz: Die Banken stellen wieder ein
28.01.2014
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Das Sterben der Bankfilialen geht weiter
15.10.2013
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Stellenaufbau am Finanzplatz
15.10.2013
Börsen-Zeitung: Banken ernüchtert über Asset Quality Review
14.10.2013
Cash.online: Fünf Jahre nach Lehmann: Die EZB muss es richten
16.07.2013
Börsen-Zeitung: Finanzbranche sieht Ende der Niedrigzinsphase
22.04.2013
Czerwensky intern: Finanzindustrie: Banken bauen Jobs ab, Dienstleister stocken auf
22.01.2013
Börsen-Zeitung: Finanzbranche zeigt sich noch recht optimistisch
14.10.2012
Welt am Sonntag: Deutsche Banken fürchten Spaltung
16.07.2012
Börse im Ersten/Mittagsmagazin (Video)
16.07.2012
Handelsblatt: Deutsche Banken leiden unter Umsatzeinbußen
13.04.2012
Börsen-Zeitung: Gute Stimmung in der Finanzbranche
25.01.2012
Reuters: Schuldenkrise perlt an deutschen Firmen weitgehend ab