4. Konferenz für Finanztechnolgie
20 September 2018
09:00 - 18:00
Fintech-Revolution - Wie Banken, Versicherer, Start-ups und Investoren von Kooperationen profitieren
- in Kooperation mit dem Bankmagazin und dem Versicherungsmagazin
Bereits zum vierten Mal diskutieren wir mit Vertretern von traditionellen Finanzdienstleistern und innovativen Fintechs über Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Fintechs bringen frischen Wind in die Finanzwelt. Doch die Eintrittsbarrieren sind hoch. Auf der Konferenz erfahren Banken, Sparkassen, Versicherer, Fintechs und Investoren, warum sich eine Zusammenarbeit untereinander lohnt.
Schwerpunktthemen 2018
- Künstliche Intelligenz und wie sie Banken, Versicherer und Fintechs einsetzen
- Maschinelles Lernen und wie sich Mensch und Roboter ergänzen
- Plattformen und wer die Gunst des Kunden gewinnnt
- Standardisierte Schnittstellen und welche Rolle sie bei Kooperationen spielen
Eine Auswahl der Top-Referenten
- Michael Luks | Fiducia & GAD IT AG
- Alexander Kern | Brancheninstitut für Prozessoptimierung
- Benjamin Papo | Finanzchef 24
- Markus Petzold | Deutsche Kreditbank
- Dr. Dorian Selz | Squirro
- Victor Toma | ERGO Digital Ventures
- Ralf Widtmann | riskine
- Vincent Wolff-Marting | Versicherungsforen Leipzig
Teilnahmegebühr
- Für Bankmagazin-Abonnenten und Mitglieder des Center for Financial Studies: 590 Euro zzgl. Mwst.
- Andere Teilnehmer: 790 Euro zzgl. Mwst.
- Studenten: 120 Euro zzgl. Mwst., Studenten der Goethe-Universität: 90 Euro zzgl. Mwst.